Ich konnte noch nicht ermitteln, was das kostenmässig an Aufwand bedeutet - aber ich schätze mal ca. 10.000 Eur - und dann wird man auch noch müde belächelt, dass man sein Audole aufmotzt, nur um vorzutäuschen, man hat einen "Neuen".
Der LCI sieht gut aus - sehr gut - aber der "Alte" sieht auch gut aus, sehr gut!
Am LCI reizt mich vor allem der neue Motor (4,8 Liter) - und das breitere Fahrwerk - that´s it. Alles andere sehe ich als Kosmetik - die ist schön, aber da halte ich´s wie Don Giovanni:
"..ob schwarz, ob blond, ob rot ob braun, mir gefall´n die Frau´n".
Somit gefiel mir der E38, der Vor FL E65 und der neue LCI E65 - ich heb mir meinen Traum für in 3 Jahren auf, dann hab ich hoffentlich Einen LCI.
Übrigens: Ich plane ebenfalls für´s Leben gern - ich bastle auch für´s Leben gern - aber dieser horrende wirtschaftliche Einsatz, das ist einfach zuviel. Es war schon beim E38 zuviel (beim Frotumbau auf LCI) aber beim E65 kommt´s ja fast an den Fahrzeugrestwert heran, was da investiert werden muß - wenn ich hierzu auch noch die ausserplanmässigen Werkstattaufenthalte hinzurechne, dann kann ich mein Audole ja gar nicht mehr geniessen

... ach ja, noch was: als echtes Schmankerl zum LCI hätte ich ein Nachrüst-Funkuhr-Modul empfunden - es stört, dass die Borduhr immer falsch geht und ständig justiert werden muss.
Viele Grüße
PS: @DJNoName : ich finde es große Klasse, dass Du dir die Mühe des Einstellens gemacht hast - die Umbauanleitung ist wirklich sagenhaft, vor allem auch, weil man den immensen AUfwand erkennen kann - und weil es interessant ist, dem E65 mal unter die Haut zu gucken - danke, herzlichen Dank hierfür.