Hm. CarX und CarAmp
Hi!
Soviel Euphorie zu diesem Thema - verstehe ich gar nicht ;-)
Ich habe letztes Jahr CarAmp eingebaut. Der Aufwand steht - aus meiner Sicht - in keinem Verhältnis. Auch die CarX Software ist nicht wirklich besser. Folgende Probleme:
- Die Bedienung über die Bordtasten ist wirklich recht nett. Dummerweise handelt es sich aber um ein Overlay (muss es ja). Sprich: Die Original-Software läuft weiter im Hintergrund. So kann es z.B. passieren, dass man während man den PC bedient gerade den Durchschnittsverbrauch im BC resettet, etc.
- Wenn man den Tape - Eingang wählt (was Sinn macht, um den Wechsler alternativ nutzen zu können), läuft permanent eine Dummy-Kassette. Irgendwie ist das doch gefrickelt und nicht ausgereift...
- Der Tape-Eingang hatte eine andere Eingangs-Impedanz als der CD-Eingang. Nun muss man entweder die Lautstärke extrem erhöhen, um MP3 und DVD vom PC hören zu können, oder aber eine gesonderte Soundkarte oder einen Verstärker an den PC basteln.
- Somit passt natürlich auch die Navi - Lautstärke nicht zum restlichen Lautstärke - Niveau - mal ganz abgesehen vom Autotelefon...
- Navi: Da das PC Bild per NTSC-Eingang der Rückfahrkamera "d'rübergelegt" wird, ist die Navi nur noch zu hören. Das Navi Bild ist während des PC-Betriebs hinter dem PC-Bild.
- Beide Programme,. also CarAmp und CarX haben Schwächen und unkontrollierte Aussetzer, die Software ist nicht sauber geschrieben.
- Übrigens: Hat Windows ein Problem und meldet einen Fehler, so tritt das System-Fenster in den Vordergrund. CarAmp ist dann nicht mehr zu bedienen.
Mein Fazit:
Für Frickler mag diese PC-Lösung eine feine Sache sein. Sollte man aber Freund nahezu perfekter Systeme sein, so verliert man ganz schnell die Laune an der Sache und bereut die vergeudete Zeit, die man in den Einbau investiert hat. Ich persönlich warte jetzt darauf, dass dension die iPod Adapter weiter verbessert - und gut ist.
Gregor
|