Thema: Elektrik Motor geht aus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2005, 20:24   #16
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ich habe derzeit genau das gleiche Problem.
Auslesen des Fehlerspeichers ergab, daß 2 Fehler auftreten,
einmal der Nockenwellengeber (wie schon beschrieben) und dann der Kennfeldtemperaturfühler (oder wie der heisst)....

Nockenwellengeber kost ca. 94 Ocken, der Temperaturfühler ca. 18 Ocken.
Da momentan wieder alles funzt fliegen die beiden erst beim der Inspektion raus.

Abhilfe kann es kurzfristig schaffen, beim starten die Klimaanlage anzuschalten, das erhöht die Drehzahl ein wenig, und er geht nicht aus.
Funzt zumindest bei mir prima.
Ja, ja.

Hatte ich auch.

Nockenwellengeber ist bereits getauscht, der Thermostat kommt noch irgend wann, funktioniert, macht aber Fehlermeldungen.

Es ist bei Allen der gleiche Mist.

Was den Leerlauf auch noch negativ beeinflusst, sind Katalysatoren, die langsam dicht sind, ich habe seit einem Monat zwei Neue.

Ich habe nur dem Umstand, dass wir in der Schweiz max. 120KM/H fahren dürfen zu verdanken, dass sonst Alles i.o. ist.

Eigentlich ist es eine Mistkarre.

Viele werden das Gegenteil behaupten, besonders Leute für die es scheinbar normal ist, dass man dauernd irgend welche Teile wechseln muss

Ich warte jetzt mal, wann die Xenon-Brenner kommen und kontrolliere in der Zwischenzeit mal die Oelpumpe und wechsle die Wasserpumpe.

Eventuell kommt ja zuerst mal die Saugstrahlpumpe im Benzintank
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten