Zitat:
|
Zitat von Der Gerdl
Hallo
Sorry das ich erst jetzt schreibe war auf einer kleinen Einfahr-Fahrt.
Ich hatte Probleme mit der KTMP, die war immer zu hoch und deshalb hat man eine CO2-Messung gemacht und diese war Positiv, d.h. Öl bzw. Abgase waren im Kühlkreislauf, Kopfdichtung futsch.
Nachdem wir die Köpfe unten hatten haben wir die Lauffläche von den Kolben überprüft und am 8.Zylinder haben wir zwei riefen gesehn. ( Würde gern die Bilder reinsetzen aber dateien zu groß ) Die riefen sind durch einen Fremdkörper entstanden, vermutlich von der Zündkerze.....
Also mußte ein neuer her.
Heute habe ich 350km gemacht und was ich nicht verstehe wieso die KTMP nicht runter regelt wenn ich 160km/h fahre...sie pendelt zwischen 110-114°C!
Wenn er aber im Stand 10min steht dann geht sie sogar auf 93°C runter.
Laut Behr/Thermostate sollte mit zunehmender Geschwindigkeit die KTMP runter gehen.... aber nix tut!
Wie sieht das bei dir aus?
Gruß
|
Diese Meinung kann ich nicht ganz teilen das bei höherer Geschwindigkeit die Temp sinkt.Bei mir auch so wenn ich schnell fahre geht sie hoch,wenn ich dann langsamer mach sinkt sie leicht wieder ab.Gerade gestern wieder probiert und ein ganzes Stück mal V-max gefahren. Aber die Temp von 110-114°c erreich ich nicht.Bleibt deutlich drunter.
Gruß Karsten.[/quote]
Sorry aber du hast ja auch kein Kennfeldthermostat!
Deshalb wirst du nie in solche Regionen kommen wie ich...
Das Thema betrifft nur diejenigen die einen 4,4 Liter haben und Bj. ab 3/96
Trotzdem danke für die Info würde mich freuen wenn das jeder mal machen würde und die KTMP beobachten und hier berichten!
Danke