Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2005, 01:05   #9
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Zitat:
Zitat von Mike_RR
Eigentlich war ich schon fest entschlossen einen 99er 750i mit knapp 100Tkm, sehr gute Ausstattung, bis auf 16Zoll Bereifung, zu kaufen. Bin heute extra 300km zum Händler gefahren und hab mir das Auto angesehen. Alles O.K. bis auf das optisch eher unansehnliche Leder (für mich ein typisches BMW-Problem, die Lederqualität des Standardleders taugt einfach nichts), sehr faltig und weichgesessen.
Zitat:
Zitat von nob
Wenns denn einer von den beiden sein soll, nimm den mit 118.000 Kilometern, der war beim zurückdrehen nicht ganz so dreist wie der andere
Ich denke, an dem, was der nob sagt, könnte gut was dran sein. Leder fertig bei knapp 100 Tkm? Kommt mir reichlich unwahrscheinlich vor. Aber vielleicht hat den ja vorher ein Drei-Zentner-Mann gefahren.

Ich würde jedenfalls genau hinsehen, wie die Gesamtheit der üblichen Verschleißanzeiger (z. B. Lenkrad glatt, Pedalgummi abgewetzt, Absatzkuhle im Teppich, Fahrersitz weich, Mikrosteinschläge in Windschutzscheibe und Scheinwerfergläsern usw.) mit den Eintragungen im Serviceheft kämmt.

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten