Ein unerklärliches hartes metallisches Klappern im Kopf
Hast Du das Problem lösen können?
Ich habe das gleiche Problem. Nur ich kann mir sicher sein das alle angegebenen Fehler auszuschließen sind.Kopf wurde vor 9 Monaten überholt.
Leider nicht fachgerecht weil ein Ventilsitz schon platt war und die Ventilführungen an 2 Zylindern gigantisches Spiel hatten. Da half auch keine neue Nockenwelle, Kipphebel und Ventile. Klassischer Werkstattfehler. Das machte sich im Winter bzw früh beim Starten bemerkbar. Der Motor wollte nicht richtig starten und lief absolut unrund. Vor 4 Wochen dann eine Fahrt über 1500km. Dabei stellte ich fest das Leistung fehlte. Ein Zylinder war im Standgas weg und kam erst ab cirka 4000 U/Min wieder.
Also in meine "Fachwerkstatt" und Ergebnis, 3. und 4. Zylinder kaum noch Kompression. Also Kopf runter wird ja Garantie sein. Ergebnis. Ventilführungen kaputt. Am 5.Ventilsitz platt und hier auch oben schon das neue Ventil wieder eingelaufen. Also ab mit dem Kopf zum Fachmann"Motorenfabrik" Nun mein nächstes Pech. Waren schon Übermaßführungen drin. Größe 14.2 Größer ist Sonderanfertigung und kostet je also mal 12 x 25 Euronen plus Einbau einschleifen etc. Zu allem Unglück war der Ventilsitz am 5. so platt das auch noch alle Sitze hätten erneuert werden müssen. Diagnose neuen Kopf besorgen. Habe dann einen gebrauchten erhalten und wieder zur Motorenfabrik und dort alles überprüfen und polieren einschleifen lassen.
Also Ventilseitig alles bestens. Also zur Werkstatt komplettieren lassen.
Gestern Abend der Hammer. Wagen ist fertig. Denke mich trifft der Schlag. Kopf ist ja alles nagelneu und überholt. Motor sägt wie eine Nähmaschine. Lautes metallisches Klickern 6 Mal Ventile eingestellt. Keine Änderung. Alles überprüft Kompression 12 bar auf jedem Zylinder Hurra! Kerzen ok Öl läuft über die obere Ölleitung Kettenspanner ok Kette ok. Was soll es jetzt noch sein? Wir stehen vor einem Rätsel. Wir haben an sich nur noch eine Idee. Habe aber darüber noch nichts gefunden hier. Werden die Kipphebelstangen von innen mit Öl befüllt? Dann kann der Fehler in einer falsch eingebauten Kipphebelstange liegen oder an einer vergessenen Imboschraube oder einem vergessenen Abschlußstopfen. Wir tippen auf fehlende Ölversorgung. Alle anderen Fehlerquellen schließen sich aus. Es sei denn der neue Kopf hat eine falsche Höhe und die Ventile schlagen auf. Kopf ist aus einem 530i gleicher Motor an sich auch die Kennbuchstaben waren bis auf eine Zahl am Ende identisch. Optisch ebenfalls alles wie bei dem kaputten Kopf.Wollen morgen den Kopf wieder runternehmen und hoffen das wir den Fehler finden. Vielleicht hat jemand einen guten Tipp.
LG
Crocofant
|