Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2005, 16:48   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von Matej-Slowakei
Was denkt ihr über die Sache?
Wenn er Dir gefällt - kaufen. Auch andere Autos können kaputtgehen. Vollständiges Serviceheft und Kauf beim Vertragshändler sollte die Risiken minimieren.
Zitat:
Wie seht es mit dem Service aus?
Macht jeder BMW-Händler.
Zitat:
Kosten für Ersatzteile?
7er-typisch hoch.
Zitat:
Wieviel würde ich noch nach dem Kauf in das Auto Investieren müssen? (bremsbeläge, ölwechsel...)
Kann man beim besten Willen jetzt nicht sagen. Regulär hat der 7er nach Facelift Wartungsintervalle von ca. 25-30Tkm. Reihenfolge: Ölwechsel - Inspektion I - Ölwechsel - Inspektion II u.s.w.
Ölwechsel kostet um die 300,-€, Inspektion I ~ 600,-€, Inspektion II ab 800,-€. Die Preise können aber von Händler zu Händler erheblich schwanken.
Zitat:
Noch ein paar Fragen:
Mit was für ausgaben Monatlich müsste ich noch rechnen?
Der grösste Brocken werden wohl Kraftstoffkosten sein. Viele km = viele € Diesel.
Zitat:
Pflichversicherung? (ich habe im Internet gesucht aber nicht gefunden)
Vollkaskoversicherung?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Guckst Du hier.
Zitat:
Muss man in Deutschland auch extra Steuern fürs Auto bezahlen?
Selbstverständlich. Wenn das Fahrzeug in Deutschland zugelassen ist, wird die deutsche Kfz-Steuer fällig.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten