Big Problem ?
Bevor ich das Getriebe voll machte habe ich 2 Wochen Informationen gesucht, weil ich nicht wusste welches Oel ich nehmen sollte, da an der Oelwanne war kein buntes Aufkleber. Habe ich also ZF angeschrieben und der fuer die Schmierstoffe verantworliche Mann hat mir so geantwortet:
Herr Bakowski,
die auf dem Typenschild angegebenen Stücklisten Nr. zeigt das es sich bei
Ihrem 5HP18 Getriebe um ein Getriebe ohne Kennzeichnung an der Befüllöffnung
Ölwanne handelt. Für die Ölbefüllung des Getriebes sind deshalb Öle nach
Schmierstoffklasse 11B (ZF Schmierstoffliste TE-ML 11) zu verwenden. Das
bedeutet, dass alle drei von Ihnen aufgeführten Öle (Castrol Dexron III, Esso LT71141, Castrol Transmax Z) verwendet werden können.
Die Prozedur zur Ölbefüllung des Getriebes ist
analog zur beiliegenden Beschreibung der Ölbefüllung für das Getriebe 5HP19
durchzuführen.
Gruss,
Martin Vogel
Schmierstoffe und chem. Labor (TW-L)
ZF Friedrichshafen AG
88038 Friedrichshafen, Deutschland
Tel: +49 7541 77-7181
Fax: +49 7541 77-907181
Ich habe Esso LT 71141 genommen, weil ich dachte es wird das beste.
Was soll ich denn jetzt machen ? Wieder Getriebe und Oel raus ? Und wie soll ich das spuelen und womit ? Besteht auch die Gefahr das das Getriebe kaputt geht ?
Und alles begann so:
Im Februar kaufte ich das Auto in Deutschland. Der Wagen war im super Zustand, bin nach Hause gefahren und nach einem Monat ist mir die Mitnehmerscheibe (die auf dem Schwungrad) gebrochen. Mein Mechaniker liess Oel raus und zog Gertriebe raus. Ich habe neue Scheibe gekauft und alle wieder reinmontiert. Weil das bunte Aufkleber fehlte und habe ich die Antwort von ZF (wie oben) bekommen und das alte Oel eine "starker Tee" Farbe hatte, dachte ich es wird ein Esso synthetik LT (Dexron II haette dunkel rote Farbe). Da bin ich wieder etwa 1000 KM gefahren und eines Morgens bemerkte ich grossen Oelverlust. Mein Mechaniker sagte dass die Wellendichtring u. die Wellenscheibe waren drausen. Hat man festgestellt Oelpumpe kaputt. Also habe ich das reparieren lassen fur 500 Euro nues Essooel gekauft. Und seit der Zeit habe ich diese Probleme, dass sogar nach kurzer Stoppause (Motor aus) muss ich den Motor ein paar mal starten, bevor das Getriebe die Gaenge schalten wird.
Ich habe schon Geduld verloren und viel Geld auch und das Auto faehrt "like shit".
Was denkt ihr, ist das echt falsches Oel schuld ???
Jarek
|