Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2005, 06:29   #5
V8-Fan
Leidensgenosse
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: Raum Crailsheim
Fahrzeug: BMW 740iA 12/96 M62B44
Beitrag

Zitat:
Zitat von derbähr
mahlzeit,

das thema wurde hier zwar schon öfters durchgekaut, aber hat mir jemand u.u. mal alle punkte zusammen.
folgendes Problem:

letztes jahr mit den alten sommerreifen war eigentlich alles ok kein lenkradflattern, dann mit den winterreifen leichtes schlagen bei 80-90 kmh, dann die alten sommerreifen wieder draufgemacht: unfahrbar, wildes ausschlagen zwischen 75-90 kmh, beim bremsen noch schlimmer, der freundliche sagte das die reifen eine unwucht haben, ok neue reifen drauf da die alten auch fertig waren, dann wars 2 tage gut und jetzt ist es wieder bei um die 80 kmh, beim bremsen wirds nicht schlimmer, ich meine auch wenn ich über fahrbahnunebenheiten fahre scheppert was und das lenkrad schlägt rechts und links, der freundliche meint nun das die bremsscheiben kaputt wären...

hat mir jemand nen tip? da ich noch e+ habe würde ich das problem gerne schnell lösen.

danke
micha
Also ich habe vor ca. 4 Wochen meine Winterräder 4x 235/60 ZR runtergemacht, und die Sommeralu's 2x 255/45 ZR und 2x 235/50 ZR gehn wieder drauf.
da habe ich auch festgestellt, daß beim Bremsen der Vorderbau etwas schüttelt, bei den Winterreifen war das nicht.
ich gehe davon aus,daß vom ständigen Verschleiß die bürde zwischen WINTERREIFENSATZ UND SOMMERREIFENSATZ IMMER GRÖßER WIRD:
man sollte vielleicht mal präzise nachwuchten lassen, da der Materialabrieb an solchen gewaltigen Gummiteilen sich schon sehr bemerkbar machen muß,
da bin ich auch mal gespannt, da meine Bremsscheiben auch noch keine
10tkm drin sind (also für mich sind die wie neu).

Gruß Al
V8-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten