Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2005, 15:29   #9
BMW_Mausl
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW_Mausl
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Winnenden
Fahrzeug: 2x730i (E32) 635CSi(E24)
Standard

Zitat:
Zitat von hebby
Hallo Eva,
also ich hab das gerade hinter mir und von freier Werkstatt instandsetzen lassen: 8,5 Stunden Festzeit mit Nocke und Kipphebeln raus. Das Planen kostete ca. 70 €, unbedingt machen lassen, da der R6 sehr lang ist und schon ab 5/100 mm Abweichung lt. Vorschrift geplant werden muß. Anschliessend sicherheitshalber eine "dicke" Kopfdichtung rein, die das Abgeplante ausgleicht um Pleuellagerschaden zu vermeiden. Unbedingt prüfen lassen, ob die Nockenwelle eingelaufen ist, muß evtl. auch erneuert werden. Diese ganze Latte an Folgeschäden kommt eben nur durch das Hineinfahren Deines Bruders in den roten Bereich , bei Euch war das ja wahrscheinlich ein Wapu-Defekt! Insofern wäre 250€ Arbeit geschenkt, wenn Du das nötige Vertrauen in Deinen Schrauber hast, warum nicht! Ansonsten gibt es auch häufiger mal überholte Köpfe ab 150€ bei ibää, wäre eine Alternative!
Des war keine kaputte Wapu sondern er is den bock ohne Kühlwasser gefahren. Und der rote Bereich war noch harmlos... der hat gekocht und gequalmt... Aber danke für deine tipps!
BMW_Mausl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten