Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2005, 21:46   #7
727tx
Serientäter
 
Benutzerbild von 727tx
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
Idee Tipps zur Schonung des Automaten

Hallo Tobi,

Zitat:
Parksperre

Keinesfalls die Stellung "P" (Park) als Handbremse oder Festhaltebremse benützen, sondern nur als zusätzliche Sicherung zur Handbremse! Auch niemals den Wagen in die Stellung "P" plumpsen lassen. Die kleine Klinke kann nämlich abbrechen.

Korrekterweise sollte erst die Handbremse angezogen und erst dann die Parksperre eingelegt werden.


Unnütze Schaltvorgänge vermeiden

Im Stop-and-go-Verkehr vorausschauend fahren und die Vorwärtsgänge sperren. Wenn nach hundert Metern ohnehin wieder angehalten werden muss, den Getriebewählhebel auf Stufe 2 oder 3 arretieren. Damit werden unnütze Schaltvorgänge vermieden.

Bei kurzem Halt in der Kolonne und vor Rotlicht den Wählhebel nicht in Stufe "N" legen, sondern "D" - oder einen niedrigeren Gang - eingeschaltet lassen. Jedes Aus- beziehungsweise Einlegen der Fahrstufen bedeutet eine kleine Abnützung.

Nur bei längerem Halten in die Stufe "N" legen, weil der Wandler sonst zuviel Wärme erzeugt. Keinesfalls gleichzeitig mit dem Einlegen des Ganges Gas geben!

Den Wagen nicht durch Hinunterschalten in niedrige Gänge "abbremsen". Das Abbremsen geschieht dadurch mit den empfindlichen Bremsbändern und Kupplungen im Getriebe.
Das Ersetzen abgenützter Rad-Bremsbeläge ist billiger!


Anders liegt der Fall, wenn bei Talfahrt mit dem Motor gebremst werden soll. Zurückschalten möglichst nur bei niedrigen Drehzahlen. Erst das Fahrzeug mit der Fussbremse verzögern und dann zurückschalten.

Den Flüssigkeitsstand der Getriebeflüssigkeit regelmäßig (monatlich!) überprüfen.

Beim Kontrollieren unbedingt ein sauberes weißes Tuch - besser Papier - benutzen und den Messstab darauf abstreifen: Die Flüssigkeit muss sauber und transparent sein. Es dürfen keine schwarzen Flocken, Metallpartikel oder Schmutz erkennbar sein. Sie darf auch keinen "verbrannten Geruch" haben.

Niemals beschleunigen, wenn ein Rad auf rutschigem Untergrund durchdreht und das andere greift.
Viele Grüsse
Micha
727tx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten