Hallo Marc
erzaehl doch noch mal genauer, wo das Wasser zu finden ist. Das ist sicherlich abzustellen.
Erster Verdacht: hast Du ein Schiebedach? Wenn ja: Schiebedach aufmachen und an den tiefsten Stellen dort sind die Ablaeufe fuer das Wasser zu finden. Dort mal Wasser reingiessen. Das sollte dann sofort unter den Tuerschwellern aus den Schlitzen rauskommen. Sind glaube ich 4 an jeder Seite. Wenn nicht, sind die Schlaeuche verstopft, die in den A-Saeulen runtergehen und dann bis in die Holme gehen. An die Schlaeuche kommst Du ran durch Ausbau der Verkleidungen der Lautsprecher im Fussraum. Auch nachsehen, ob die Schlitze unter den Tueren an den Holmen frei sind.
Dann koennte noch Wasser kommen durch verstopften Ablauf in der E-Box, rechte Seite Motorraum unter dem schwarzen Deckel. Wenn der verstopft ist, laeuft das Wasser durch den Plastikkanal wo der Luefter dranhaengt in den Innenraum/Fussraum Beifahrerseite, ganz hinten hinter dem Handschuhfachkasten.
Dann habe ich noch einmal gelsen, dass Oeffnungen im Radhaus sind vom Radhaus in den Innenraum, wenn Du die Kunststoffverkleidungen im Radhaus abnimmst. Aber zunaechst einmal das Wasser verfolgen, wo kommt es her/aus welcher Richtung und Hoehe? Das hast Du schnell gefunden.
Was ist mit dem Motorbocken? Beschreibe mal genauer. Ist dann der Tank fast leer? Wie macht sich das bemerkbar? Bei hohen Drehzahlen, usw?
Was hast Du an Teilen im Bereich Zuendung schon gecheckt/getauscht? Verteiler/-finger, Kerzen, Benzinfilter, usw.
Wenn Du in Wesel wohnst, dann wende dich doch mal an McQueen und Bullpit, die in der Naehe von Koen eine Halle zum Reparieren haben. Da kommst Du sicherlich besser und guenstiger weg als wenn Du es in einer Werkstatt machen laesst.
|