Werkstattkosten, Reparaturanfälligkeit, Laufleistung, Unterhalt, Preise, Inspektion
Hallo Zusammen,
Frage an alle, die wie ich einen BMW E38 fahren und Interesse an den laufenden Werkstattkosten in BMW Niederlassungen [/u] haben.
Ich habe meinen 7er mit wenigen mir bekannten Macken vor kurzem gekauft. Nach 3 Werkstattaufenthalten war ich zwar über die Kosten etwas überrascht, bin aber dennoch nach kurzem überlegen mit meinem BMW-Händler sehr zufrieden und mit den Kosten einverstanden. Wie geht es Euch? Um Vergleiche anstellen zu können interessiert mich, welche Preise bezahlt Ihr bei Eurem BMW - Händler für was - und wie seit Ihr zufrieden? Bei welchen Kilometerlaufleistungen treten welche Kosten bei welchen Defekten Eures 7er`s E38 auf?
Die Beiträge sollten nicht von Interesse sein, Vergleiche zwischen BMW - Vertragshändlern (und deren Kosten) festzustellen, sondern nur dafür da sein, um Instansetzung-, Wartungsskosten eines E38, bei irgendeinem Vertragshänler transparent für andere aufzulisten und darzustellen.
Bitte nur Angaben zu .: (Bj.) Ez., Kilometerlaufleistung, Modell (E38), welcher Defekt oder Grund des Werkstattaufenthaltes , Inspektionskosten, (bitte Nettopreise angeben); ggfs. Werkstattaufenthaltsdauer angeben und ob man den Preis für die Leistung der Vertragshändlerwekstatt für in Ordnung hält.
Gruß
KölnPoll1
|