also was habt Ihr denn bloß alle? Klar ist das design gewöhnungsbedürftig,na und.Direkt weggeschmißen hat´s mich beim Betrachten eigentlich nicht.Man sollte offen sein für alles (wirklich alles),und den Geschmack von anderen zwar nicht verstehen aber ihn zumindestens respektieren.Stichwort Toleranz!
Wer weiß,was das für ein Mensch ist? Einer der vielleicht auch gern die Schlümpfe schaut,einer der das leben locker nimmt ,einer der Freude und Spaß in seiner Clique macht und vielleicht zu gar einer,der zu seinem noch junggebliebenen Herzen steht und auf die Meinung anderer keinen wert legt.
er ist der jenige,welcher irgendwann selbst Maßstäbe setzt und garantiert nicht über andere lacht. Er pflegt sein auto selbst mit der Spraydose (aus Kostengründen ?) um den anderen zu zeigen: ich versuche es.Also wer weiß das schon?
wenn ich das Auto sehe werde ich schlagartig in meine VW Zeit zurückversetzt.Ein wenig nach der Wiedervereinigung bin ich 18 gewurden und los ging es mit einem 32b-Passat.Gegen den war der bunte 7er gerade zu die "Shadow-line".Der Passat hatte einen selbstgebastelten Überrollkäfig aus Pflanzpallisaden die mit klebeband im Innenraum verbaut wurden.
Dazu kam die Tieferlegung mit Hohlblocksteinen (das ging natürlich bloß hinten) und die Hosenträgergurte waren aus Bändern von einem rucksack um den Sitz gebunden und die SCHROTH Polster waren nur attrappe.D
ie vorderen scheinwerfer waren Schwarzgespritzt (Fernlichtwirkung = Standlicht) und der böse Blick war eine Fußbodenscheuerleiste.Dazu noch selbstausgeschnittene aufkleber.Die Serienfelgen schraubte ich mit Hilfe von riesigen Unterlegscheiben andersrum dran,so daß ich eine ET von -38 hatte und die schmalen Reifen trotzdem ein unnormal-tiefes Felgenbett hatten.


Man sagt ,daß der Empfindungsgeschmack eines menschen sich etwa alle sieben jahre ändert.Ich habe meinen bis heute behalten und finde den 7er zwar häßlich,es aber nicht verwerflich oder belustigend.Vielmehr bewundernswert,daß es leute gibt die so ein auto selbst lila mit hellgrünen Micky Mäusen und giftgrünen Radkappen "tunen" würden.