Thema: Elektrik Suche Thermostat
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2005, 08:11   #12
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Zitat:
Zitat von M@d
Ich denke das wird Dein Problem nicht beheben.
Fehlt der Thermostat,also ist immer geöffnet,dann läuft ständig der große Kühlkreislauf.
Beim M30 stimmt das nicht ganz:

Die Kühlleistung sollte bei offenem Thermostat nämlich besser sein als ganz ohne Thermostat (aber natürlich auch besser als mit geschlossenem Thermostat). Bei BMW hat das Thermostat eine doppelte Wirkung, d.h. bei heißem Motor :
1. den großen Kühlkreislauf zu öffnen
2. den kleinen Kühlkreislauf zu schließen

Bei offnenem Thermostat wird das Wasser dann regelrecht durch den Kühler "gezwungen", da der kurze Kreislauf geschlossen ist.

Wäre nun kein Thermostat drin, kann sich das Wasser selbst den Weg suchen und wird vorzugsweise als Weg den kurzen Kreislauf am Kühler vorbei wählen, da hier der Widerstand geringer ist. Bei BMW ist der kurze Kreislauf nämlich mit sehr großem Querschnitt ausgelegt = geringer Widerstand.

Anders z.B. bei VW. Hier hat das Thermostat nur die einfache Wirkung "großen Kreislauf öffnen", jedoch ist der kleine Kreislauf vom Querschnitt sehr klein ausgelegt, so daß dennoch viel Wasser durch den Kühler fließt.

--> Also erst mal Thermostat einbauen und dann weiter diagnostizieren...

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten