Vielleicht kommt es auch auf den Motor an: Mein M 60 hat bis jetzt immer (292 tkm) Kerzen von BMW erhalten; diese sind nicht immer vom gleichen Hersteller. Zur Zeit sind BMW Nr. 12 12 9 064 619 von NGK, BKR6EK >Japan< drin (seit ca. 90 tkm), vorher dieselben waren 60 tkm in Gebrauch. Bei den Gleitfunkenkerzen mit zwei Zungen ist der Kontaktabstand nicht ganz genau zu messen, aber er ist neu 0,6 mm und bei den gebrauchten 0,8 mm.
Die jetzt bei mir vorrätigen BMW Kerzen Nr. 12 12 9 063 428, die auch für diesen Motor sind, ist der Hersteller Bosch (genaue Bezeichnung Bosch SUPER R1 ° 381 [F7LDCR Germany]) und wurden von mir für € 53 (8 Stück) bei BMW gekauft. Das Auswechseln mache ich in ca. 70 Minuten selber, da BMW ca. € 90 dafür berechnet.
Über Schwierigkeiten mit diesen bei BMW gekauften bzw. früher dort bei der Inspektion II eingebauten Kerzen kann ich nichts berichten. Der Verbrauch ist nicht angestiegen (nur 11,3 l/100km im langjährigen Mittel) und anspringen tut der Motor auch immer prompt. Eine Information bzw. Erfahrung ist vielleicht noch interessant: Seit 140 tkm gebe ich den Wagen nicht mehr zum BMW Service, weil ich vorher 4 x Mal nach der Inspektion bzw. Reparaturen bei BMW NL oder BMW Vertragswerkstätten in ursächlichem Zusammenhang liegen geblieben bin; davon 3 x frühmorgens auf der Autobahn, als weder "BMW Mobiler Service" noch sonst ein Pannenhelfer zur Verfüging stand. Seit dieser Zeit läuft der Wagen störungsfrei und vor allen Dingen -er ist nie mehr ungewollt stehengeblieben. Die Ölwechsel und andere Dinge wie Getriebeölschlauch ersetzen machen Georg & Ladarola, Bunsenstraße 15 in
41540 Dormagen, Tel: 02133 60416. Dort hat man wirklich einen guten Service und es wird nichts ausgetauscht, was nicht sein muß.
Gruß Niels
Geändert von NielsHofmann (07.05.2005 um 19:16 Uhr).
|