@ Niels
Nun, ohne Demontage läßt sich da nichts machen. Ursache ist, daß der Dichtgummischaum an den Klappen sich chemisch abbaut und klebrig wird.
Die Klappe haftet dann eben fest. Nach einiem Moment, wo die Klappe längst vom Motor versucht wurde, bewegt zu werden, ist die Öffnungskraft größer als die Klebkraft und die Klappe öffnet sich schlagartig und das gibt das "Plopp".
Wir hatten schon mal im anderen Forum diskutiert, daß man Silikonspray einsprühen könnte - prinzipiell eine super Idee, doch dann hast Du Silikon überall, auf dem Wärmetauscher, dem Verdampfer Schwert und Microfilter. Und ob Du den ganzen Dichtbereich der Klappen erreichen würdest ist mehr als fraglich. Und Silikon darf nicht in die Lunge geraten! Das kann der Körper nämlich nicht abbauen!
Gruß
Harry
|