06.05.2005, 05:00
|
#5
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. > Katalysator
Zitat:
Zitat von Der Gerdl
habe das bekannte Katproblem,das die Keramik im Kat zusammengefallen ist.Nun mal ne allgemeine Frage: wenn man den Kat aufmachen würde,würde da einem das Zeugs entgegenfallen.Und was würde passieren wenn das was klappert da drin raus ist.Ist dieses Rasseln dann beseitigt.Was sagen die Lamdasonden dazu,ändert sich da was am Abgasverhalten sodas ich ne Meldung bekommen würde wie Motornotprogramm oder sowas.
|
Hallo, Karsten ...
Wenn man(n) die Kat's. aufmachen würde, würde dir nichts entgegenfallen - es sei den, du hast einen sehr tiefen E38 und setzt täglich zB. an der Garagenauffahrt auf und hast die Kat's innen total zerbröselt ... Wenn die Keramik vollständig draussen ist, klappert auch garnichts mehr und wenn die Kat's. vollständig leer sind, sagen die Lamdas beim M60 Motor garnichts, somit verhält sich der Motor "normal" - aber beim M62 schon, da merkt der Motor bzw. DME das was nicht stimmt ...
Das Abgasverhalten beim M60 bleibt, trotz ohne Katalysator, im Toleranz ...
Trotz allem, ist es nicht ratsam die Kat's zu leeren und mit "Attrappen" zu Fahren ... Kommt es raus, bekommst Du einen Verfahren wegen den KFZ Steuern (Steuerhinterziehung) und das Fahrzeug wird stillgelegt ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|