Ich habe schon unzählige Autos gesehen die so schlampig gebördelt wurden, mann kann aber auf den Fotos erkennen das hier doch ein Bördelgerät verwendet wurde, schaut mal im Radinnenhaus kann mann gut erkennen wo die Rolle herlief...
Grundsätzlich ist zu sagen das sowas natürlich in gewisser Hinsicht Pfusch ist - um es richtig zu machen müsste aber lackiert werden, was viele wegen Aufwand und Kosten aber scheuen. In der Praxis sieht es so aus das der Mechaniker oder lackierer den lack an der Kotflügelkante erstmal heiß machen sollte (machen nicht alle wie mann sieht) damit der Lack überhaupt ne Chance hat sich zu dehnen, das muss er nämlich um den größeren Winkel der das Blech einnehmen soll (wenn die Kante umgelegt ist) überhaupt zu meißtern, ohne erhitzen reisst der lack. Aber auch mit erhitzen ist die Verbindung zum Blech nicht mehr optimal bzw. der lack wird abblättern, ist nur ne Frage der Zeit. Es entstehen dann an der Kante feine Risse, wo Wasser unterwandert und nach ner Weile platzt der Lack dann an der Stelle.
|