Zitat:
Zitat von Borstie
Hallo
Bin heute auf der Autobahn unterwegs gewesen bei knapp 30° Grad Aussentemperatur ,Temparaturanzeige genau in der Mitte ,Checkkontrol sagt immer um 100 ° Grad . Dann von der Autobahn runter in die Stadt so ein Ärger Stop and Go .Nach einer gewissen zeit steigt die Temperatur Anzeige bis max . 3/4 der Anzeige ein Feld bleibt noch bis Rot. Checkkontrol geht bis max. 118° Grad bei Kilometerlangem Stau in der City. Erstmal einen riesen Schreck bekommen und auf die Tanke rauf . Motor im stand laufen lassen und folgendes beobachtet  ei 117 ° Checkcontrol Temperatur und 3/4 Temperaturanzeige im Instrument springt der E-Lüfter vorm Kühler an und die Temperatur fällt auf 110°Grad und der Zeiger steht wieder genau in der Mitte und E-Lüfter geht aus .Dies wiederholt sich solange der Motor läuft . Der Viskose Lüfter ist auch in Ordnung es rauscht und Bläst beim Gasgeben wie ein Orkan . Kühlwasserstand ist auch in Ordnung . Dann erst mal weitergefahren und irgendwann wieder auf den Schnellweg gekommen ohne Stau darauf hat die Temperaturanzeige wieder konstant 100° und Anzeige in der Mitte . Von meinen bisherigen BMW`s kenn ich sowas nicht waren aber auch immer 6 Zylinder.Auto ist ein 730i,Bj95,E38. Ist das nun normal oder nicht . Achso Klima war natürlich auch an .
|
Wenn Du mit der SUCHFUNKTION schaust, hatten wir das sehr sehr ausführlich, in mindestens 5 langen Threads.
Das Resume war, dass keiner sich so sicher ist, wie es denn sein soll.
Es hat auch sehr viele Variablen, Kühler, Wasserpumpe,Thermostat,Viskolüfter.
Ein 8Zylinder im Stau, mit Klimaanlage und Automat, mach mal die Scheibe runter, extrem, was für eine Hitze vom Bimmer hoch kommt.
Meiner war noch nie über der Mitte

laut BA darf er bis an den roten Bereich
kommen, mich würde es aber auch fürchten.