Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2005, 12:28   #12
BjörnM
Genussvoller Gleiter
 
Benutzerbild von BjörnM
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
Standard Nochmalige Fragestellung

Hallo,

da ich heute am Nachmittag mit dem Schadensachbearbeiter der generischen Versicherung sprechen werde, frage ich noch einmal, ob Ihr mir meine akuten Fragen beantworten könnt.

Die Frage nach dem Gutachter in Hamburg hat Alpina-Alex mir dankenswerter Weise schon beantwortet.

Gruss aus Hamburg

Björn

Zitat:
Zitat von BjörnM
Hallo,

nun ist mein 740er auch "Opfer" eines Unfalls geworden .

Meine Frau wurde im fließenden Verkehr auf der linken Spur einer Hauptverkehrsstraße von einem Polo seitlich "abgeschossen". Die Fahrerin des Polos hat eine rote Ampel überfahren, es noch über die rechte Spur geschafft und dann mein Auto gerammt.

Das Erste und Wichtigste: Weder meiner Frau noch der Unfallverursacherin ist etwas passiert.

Der Polo (Baujahr 1998) ist ein Totalschaden. Mein Auto hat einen Streifschaden auf der rechten Seite. Beschädigt sind auf den ersten Blick: Seitenteil vorne rechts, beide rechte Türen, Seitenteil hinen rechts.

Eventuell ist auch der Schweller rechts und die Felge vorne rechts
(minimal) beschädigt. Ob die Vorderachse einen Schlag bekommen hat, konnte ich noch nicht testen.

Es sieht eigentlich gar nicht einmal so schlimm aus, allerdings könnte es wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden sein. Die "Suche"-Funktion hat mir eben schon geholfen, mir Informationen über das weitere Vorgehen zu verschaffen.

Trotzdem bleiben einige Fragen offen:

1. Die Technik meines Autos (Baujahr 11/1993) ist trotz ca. 230.000 km
Laufleistung hervorragend, jedoch ist der Lack schlecht und die Karrosserie
hat (ganz geringe) Rostschäden. Wie wird der Wiederbeschaffungswert
für mein Auto, das über eine absolute Vollausstattung und BMW-
Individualisierung verfügt, berechnet werden?

2. Ich möchte selbst einen Gutachter beauftragen. Ist der Gutachter an die
BMW-Werkstattpreise gebunden, wenn er die Reparaturkosten ermittelt?

3. Kann mir jemand von Euch einen Sachverständigen in Hamburg empfehlen,
der über das für unsere Autos notwendige Fingerspitzengefühl verfügt?

Obwohl ich meinen 7er erst seit Februar besitze, hänge ich sehr an meinem Auto. Es ist ein äußerst seltenes Sondermodell zum Ende der Baureihe e32 und traumhaft schön. Ich hoffe sehr, daß ich es reparieren lassen kann und mir die gegnerische Versicherung keine Schwierigkeiten macht.

Traurige Grüsse aus Hamburg

Björn
__________________
Grüße aus Hamburg

Björn


The only difference between men and boys is the price of their toys
BjörnM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten