Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2005, 21:18   #4
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Ich weis, du bist skeptisch und willst es nicht wahr haben, das die H&R Federn von der Qualität nicht besser, oder schlechter sind, wie die von zB. K.A.W - ganz neben bei, die K.A.W Federn sind auch für Fahrzeuge mit EDC und Niveauregulierung freigegeben und trotzdem klappert es an der Vorderachse - warum soll es jetzt bei den H&R anders sein ??? Evtl. weil die H&R Federn mehr Kosten ???

Und nochmals, bei Tieferlegungen ab 40mm immer sport Dämpfer mit verbauen - die serien Dämpfer sind zu lasch bzw. Dämpferkarakteristik nicht ausreichend ... Auch wenn du jetzt die Federn ummantelst (geht nicht wirklich ohne die feder erneut auszubauen), wird irgentwann die Ummantelung kaputt gehen, da die Federn aneinander schlagen werden ...


Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten