Hi Bulldog,
da bin ich ja froh, daß das nicht nur meine Erfahrungen sind.
Zitat:
Orginal gepostet von Bulldog
du hast recht genau das was du aufgezählt hast sind auch unsere Bedenken. Trasco war der schuldige beim Bau. Das einzige was mich bei den Fahrzeugen reizen könnte ist die Größe und die Technische Ausstattung zu diesem Preis.
|
Das ist natürlich beim Kauf absolut reizvoll, beim Unterhalt aber halt mal schlicht ein Alptraum. Und den 750 aufzuladen ist etwas, wovon die Dauerhaltbarkeit nicht bekannt ist. Wenn der Motor die Grätsche macht, und Du den normalen nachrüstest, hast Du danach das Temperament einer Wanderdüne.
Zitat:
Orginal gepostet von Bulldog
Wir haben uns ja noch weitere Fahrzeuge angeschaut z.B. die SEK Dienstwagen. Wir (mein Vater und ich ) sind der Meinung das der 750iL mit der Starken Maschine die bessere Wahl sind, trotz geringerer Ausstattung.
|
Absolut.
Zitat:
Orginal gepostet von Bulldog
DVD kann ich selbst nachrüsten, Windows Rechner an Bord brauch ich nicht und auf die Großen TFT Monitore kann ich wenn es sein muß auch verzichten.
|
Yep.
Zitat:
Orginal gepostet von Bulldog
Übriegens jedes Sicherheitsfahrzeug hat einen Notausstieg, das ist Zulassungsvorschrift. Meistens ist es die Frontscheibe welche mittels einer Sprengladung aus dem Rahmen gesprengt wird(Siehe StVo bzw. StVZo unter Sonderfahrzeuge)
|
Klar, da hast Du recht. Wenn der Wagen nach einem Überschlag auf dem Dach liegt, ist aber das Rauskriechen aus der Frontscheibe bestenfalls tricky. Beim A8 z.B. kann man die Türscharniere raussprengen. Abgesehen davon, daß Du Dir bei beiden Fahrzeugen lebhaft vorstellen kannst, wie die danach aussehen

und was die Reparatur kostet :( ist so eine Scheibe oder eine Tür verdammt schwer - die mußt Du, verletzt nach einem Unfall, auch erst mal raustreten. Die Feuerwehr kann mit ihren Bolzenschneidern da im ersten Anlauf ohne Schweres Gerät jedenfalls nichts ausrichten.
Zitat:
Orginal gepostet von Bulldog
Vom schlechten Fahrverhalten konnte ich bei der Probefahrt nicht wirklich was merken.
|
Na ja - beim Beschleunigen vielleicht nicht, bei der Federung logischerweise auch nicht. Aber beim Bremsen und speziell beim Kurvenfahren - trust me, in schnellen Autobahn- oder gar Wechselkurven schaukeln sich die Dinger übelst auf. Nicht umsonst gibt es extra Fahrtrainings für die Panzer.
Zitat:
Orginal gepostet von Bulldog
Ein weiterer Grund war die Größe der Wagen, also mal ehrlich rangierfreundlich sind die nicht und in unseren engen Stadtparhäusern bekommt man doch mittelschwere Schweißausbrüche mit so einem Großem Schiff. Ich denke das kannst du, L7, locker bestätigen oder??
|
Immer locker :cool::cool: Nein, mal im Ernst - es geht schon, ist ja auch nur eine Lineallänge länger als der iL. Aber die macht es halt - viele Sachen kann man nur mit einem mal Zurücksetzen machen. Man kriegt die Kurve schon, und man gewöhnt sich auch ans Rangieren, aber jemand, der den Wagen nicht kennt, hat in kürzester Zeit das Hemd vollgeschwitzt. Wie gesagt - man gewöhnt sich, aber wenn ich mal wieder in die S-Klasse oder gar die 3er meiner Mitarbeiter steige, merke ich schon, wie viel einfacher die im Stadtverkehr und im Parkhaus sind.
Zitat:
Orginal gepostet von Bulldog
wenn du die VEBEG ansprichst denke dran das sie nur Fahrzeuge Versteigern welche Freigegeben sind. Die Fahrzeuge die wir uns angeschaut haben sind noch nicht in der Freigabe, aber kommen es in den nächsten Wochen.
|
Danke, alles klar.
Grüße, L7