Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2002, 10:56   #10
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

@ Bulldog

Ich gratuliere Dir! Das hört sich ja extrem gut an. Da wir Händler sind, werde ich bei der von Dir genannten Firma mal anfragen.

Ich möcte Dir nur kurz einige Tips mit auf den Weg gegen was gepanzerte Fahrzeuge (auch kleine Panzer wie B4, nicht nur Scherpanzer wie B7) angeht, da wir viel Erfahung mit diesen Geräten haben.

- Nicht nur der Einbruch ist schwer, im Zweifelsfall auch das rauskommen, falls Du mal einen Unfall hast. Frontalaufprall geht ja noch, obwohl durch das Gewicht die vernichtete Energie extrem hoch ist und die Verformungen deshalb stärker ausfallen; wenn dann die Türen verzogen sind, hat man ein Problem. Vom Seitenaufprall oder dem Überschlag gar nicht zu reden.

- Fast keines der Teile des Fahrzeuges stammt aus der Großserie. Wenn es ein BMW B4 Panzer sein sollte (was ich bezweifle), hast Du wenigstens noch original Teilenummern. Wenn es aber ein Cloer/Trasco z.B. ist, sind das alles Sonderanfertigungen mit Spezialteilen, die Du später im Wartungsfall (und Du suchst ja ein Privatauto) so gut wie nicht mehr bekommst, oder nur zu horrorpreisen. Dazu zählen Karosserie, Türmechanik, Fahrwerk (verstärkt), Reifen (Notlauf, Tragkraft), Elektronik (an anderen Stellen, da durch den Innnezellschutz Aggregate verlegt werden), Fahrwerk, - you name it. Und um die Zulssung nicht zu verlieren, dafst Du auch nicht irgendwelche Teile anbauen.

- Alle relevanten Teile sind eigentlich verstärkt, aber doch (auch wenn der Wagen perfekt gewartet wurde) ist die Belastung viel höher als im Normalauto, a die Wagen a) entsprechend bewegt werden, und b) wegen der Masse und des Motors natürlich alle Teile sehr viel stärker beansprucht werden. Speziell Reifen- Motor- und Kraftübertragung werden extrem beansprucht. Ach ja, vom Benzinverbrauch reden wir hier besser gar nicht.

- Zuletzt ist das Fahrverhalten weit weg von Original.

Zusammenfassend kann man sagen, daß die Fahrzeuge, wenn man den Schutz nicht braucht, ein Alptraum sind, und gebraucht um so mehr. Das hat mich damals auch bewogen, keinen gepanzerten als Vorführwagen zu nehmen, obwohl die Mehrzahl unserer Kunden diese Fahrzeuge ordern.

Ich kann Dir nur raten, lass die Finger davon - egal, wie günstig sie sind. (Du kannst Dir ja auch mal überlegen, warum sie so günstig sind - das BMI hat ja auch nichts zu verschenken, und offensichtlich ist es (selbst beim derzeitigen Sparkurs der Regierung) billiger, bei der Beanspruchung neue Fahrzeuge zu kaufen, als den alten Hobel weiter für teures Geld zu warten).

Nimm lieber einen nicht-gepanzerten, da hast Du als Privatmann später mehr freude dran, und sie fahren auch wesentlich besser - agil wie BMW eben, nicht träge wie Panzer.

Bei Fragen - jederzeit gerne, auch telefonisch.

Grüße, Martin "L7"

[Bearbeitet am 12.10.2002 von L7]
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten