Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2002, 00:17   #8
Bulldog
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort: In Deutschland
Fahrzeug: Frontera A Sport, E 400 CDI T-Modell als
Standard

Hy @ all

zu der Frage mit den Versteigerungen, jain die sind zwar Öffendlich aber nur für Händler, es geht da um die Gewährleistungspflicht gegenüber Privatkunden. Eine Fremdfirma kümmert sich um den Verkauf der Fahrzeuge. Die Firma VEBEG organisiert und führt diese Versteigerungen aus.

Mein Dad und ich hatten heute das Vergnügen div. Fahrzeuge zu sehen und zu fahren, unter anderem die drei L7erGAIEEL

Also auf Fotos sind die Teile ja schon krass aber Live der WAAAAAHNSINN.

Wir haben auch schon unsere Favoriten gefunden. Selbst mein Dad ist vom L7 hin und weg. Es ist sehr gut Möglich das wir zuhause in Bremen bald die höchste Dichte an L7ern in der BRD haben. Da die Teile sehr sehr selten sind wird es wohl kaum eine Stadt in Deutschland geben wo 2 Stück zugelassen sind

Leider sind die Fahrzeuge nach B4 gepanzert, aber man merkt es beim Fahren nicht weil sie stärkere Maschinen drin haben und auch die Fahrwerke und Bremsen dem Mehrgewicht angepasst sind, 485 PS reichen für angenehm sportliches Fahren.

Hier kurz die Daten unserer Favorits:

beide Bj. 2001

einer Tiefdunkelblau met. mit hellgrauem Leder, 145 TKM, 20" usw. (mein Liebling)

einer tiefdunkelbordaux met. mit dunkelgrauem/Antrazitfarbenen Leder, 168 TKM 20" usw. (Daddys Liebling)

beide Farben wirken auf den ersten Blick fast schwarz, nur wenn man im Licht schaut kommen die Rot/Blau Effekte zum Vorschein.

Beide Fahrzeuge haben eine Identische Technische Anlage drin, da heißt: in jeder Rückenlehne je ein großer TFT Monitor für Rechner und DVD, vorne und hinten Mittig ein kleiner Monitor, 2x DVD, 2x Telefon, Digitalsound und sehr sehr viel mehr vor allem Platz bis der Arzt kommt. Also die Teile sind echt besser ausgestattet wie mein Zuhause.

Einzig die Größe gibt uns noch zu denken, also Parkhaus wird zum Spass genauso wie enge Gassen.

Wenn ich euch jetzt die Zahlen nenne was wir für die Wagen bezahlen sollen, trettet Ihr mit an Sicherheitsgrenzender Wahrscheinlichkeit vom Glauben ab. Darum keine Zahlen nur soviel allein, die Technische Ausstattung ist mehr wert als der Kaufpreis pro Wagen.
:cool::cool:

@L7

Was meinst du was das für ein seltenes Bild gibt wenn wir uns dann alle drei Treffen. Auf Anfrage beim KBA wurde uns Mitgeteilt das in der BRD nur 6 Stück davon Fahren.

@Blade

ich hoffe deine Tastatur ist Wasserfest

Wie gesagt wir sind noch am Überlegen, wegen der Größe und dem Gewicht und dem daraus resultierendem Verbrauch
Aber zwei gewaltige Vorteile haben die Wagen,
1. durch die Panzerung wird ein Diebstahl oder Aufbruch fast unmöglich(Keine Türschlösser, Kugelsicheres Glas)
2. Die Wagen sind wie ein geklauter Rembrand, keiner kauft Ihn.

Sollten wir uns gegen die L7er entscheiden haben wir auch schon nette Alternativen gefunden, 750iL vom SEK mit der gleichen Maschine wie die L7.

Gruß
Bulldog

[Bearbeitet am 11.10.2002 von Bulldog]
Bulldog ist offline   Antwort Mit Zitat antworten