Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2005, 18:16   #5
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Michel
moin moin,
mal ein für und wider:

bei der abschaffung würden sämtliche "wald & wiesen-tuner" natürlich sehr traurig sein. wobei einige kurios getunte undefinierbare fahrzeuge von der straße verschwinden. das würde zur allgemeinen sicherheit beitragen. diese fahrzeuge werden nach und nach eh weniger weil die polizei solche bei kontrollen beim landratsamt meldet und denen dann das rote kennzeichen entzogen wird.

ein erhalt des roten kennzeichen kommt natürlich denen zugute die tatsächlich ein fahrzeug mit einem kultstatus besitzen und es manchmal bewegen möchten. was mit dem roten kennzeichen nur begrenzt möglich ist (zu denen zähle ich mich auch). solche fahrzeugbesitzer pflegen und hegen in der regel ihr fahrzeug. wobei die meist auch problemlos den tüvstempel erhalten würden.

eine vernünftige lösung wäre natürlich das wechselkennzeichen, was unser eins mit einem 7er kaum kratzen dürfte. weil der 7er eh meist hubraum- und ps-stark ist und wahrscheinlich auch das zuversichernde fahrzeug darstellt. ein angenehmer neben effekt wäre auch, das der oldie/youngtimer dann auch unbegrenzt nutzbar ist. aber das wird in deutschland denke ich noch lange ein traum bleiben


was mir aber auf fällt ist das jedes frühjahr dieses thema auf den tisch kommt. irgendjemand ist es doch recht langweilig

mal schaun ob sie diesesmal durch kommen, hoffe natürlich nicht sonst kann ich meinen die nächsten jahre einmotten


grüsse
michel
Was hat die rote Nummer mit Tuning zu tun??

Gruß Raffael ....der auch noch auf ein 07er wartet
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten