Thema: Gas-Antrieb Autogas Umbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2005, 11:50   #13
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M.
Hi,

ich wollte mir ursprünglich ja einen V12 zulegen, da das noch eine Steigerung zu meinen 8endern gewesen wäre. Allerdings habe ich mir sagen lassen, dass dem E38 V12 sein Steuergerät Gaseingriffe überhaupt nicht mag und deshalb gerne während der Fahrt mit Gas ausgehen würde, da er irgendeinen unerklärlichen Fehler registriert hat und somit die Pforten dichtmacht. Das soll heißen, Batterie am Pol trennen und die ganze Prozedur von neuem.

Das wollte ich es mir nicht antun und wählte den 4.4, mit dem ich zur Zeit "sehr glücklich" bin. Nächste Woche werde ich mit dem Gasumbau beginnen.

Salve Erich
Hi Erich,
da hat aber jemand ein Schreckgespenst gemalt.
Wenn die Anlage auf die Leistung des Motors und damit auf die erforderliche Gasmenge ausgelegt ist, also entsprechend leistungsfähige(n) Verdampfer und Düsen hat, passiert sowas nicht.
Ist das nicht der Fall, würdest du das bei jedem Fahrzeug sehen, egal wieviel Zylinder der Motor hat.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten