Thema: Motorraum Kühlwassertemperatur
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2005, 08:08   #3
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Also wenn tatsächlich Warnungen zur Kühlwassertemperatur im CheckControl kommen solltest Du die auf jeden Fall erst mal ernst nehmen.

Mit Überlegungen wie "spinnt das Kombi" wäre ich sehr vorsichtig, Du riskierst Deine Kopfdichtung oder mehr.

Gerade wenn die Sache im Hängerbetrieb auftritt, spricht einiges für tatsächlich schwache Kühlung: Höhere Antriebsleistung (Hänger ziehen), schlechtere Kühlung (langsamere Fahrt) ==> Kühlsystem höher belastet

D.h.

Sensor / Instrumenten Kombi würde erst mal ausschließen, da die Temperaturprobleme im Zusammenhang mit Hängerbetrieb plausibel sind.

Mögliche Ursachen:

0. Keilriemen nicht richtig gespannt ? (Du hast etwas von Arbeiten an der LiMa geschrieben ...)

1. Thermostat defekt
2. Viskokupplung defekt
3. Elektrischer Zusatzlüfter defekt (wenn Klima vorhanden)
4. WaPu defekt

Ich würde den Fehler zunächst beim Thermostat sehen.
Die Dinger bleiben meist entweder im offenen oder geschlossenen Zustand hängen.
Es kommt aber auch vor, daß ein Thermostat zwar vom Prinzip noch funktioniert, aber nicht mehr voll öffnet (wenn sich ein Teil der Öl-Füllung aus dem Thermostat-Zylinder schon verflüchtigt hat). Dann wäre u.U. für Betrieb ohne Hänger noch ausreichend Hub vorhanden, für Hängerbetrieb aber eben nicht mehr.

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten