Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2005, 17:01   #39
m-driver
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich will ja niemandem Angst machen, aber...... wenn in ein paar Jahren der chinesische Markt richtig geöffnet wird und auch nur jeder 10. Chinese ein Auto fährt und dieses natürlich auch betanken will/muss, dann wird der Preis für den Liter Sprit hier mindestens verdoppelt: Angebot und Nachfrage ;-)

Aber bitter ist das HIER in Deutschland schon. Natürlich sind die Preise für Sprit auch bei unseren europäischen Nachbarn z.T. genauso hoch und auch höher, aber dafür ist Deutschland ÜBERALL bei den Preisen vorne dabei. Aber dann soll man natürlich bei der Jobwahl äußerst flexibel sein und ruhig pro Tag 100 oder mehr Kilometer fahren....irgendwie krank, oder?????

Nur leider hat man ja keine Wahl daran etwas zu ändern. Für mich als Angestellten macht es ja z.B. wenig Sinn die Herren (und Damen) von der Union zu wählen, derer natürlicher Feind ich ja als Angestellter bin. D.H. ich gehöre zu den "bösen" Arbeitnehmern, die sich weigern 24 Std. pro Tag zu arbeiten und dann obendrein auch noch Urlaub wollen :-) ...naja, dass das meiste für uns (Selbstständige mal ausgenommen) mit CDU oder gar FDP (Gott bewahre!!!!!!!!!) noch weitaus härter wär sagen die Herrschaften ja selber. Aber es gibt trotzdem noch genug Experten die dann sagen: Bei der nä. Wahl wählen wir DIE ab. Ist irgendwie so wie 1939 von Stalinrussland nach Hitlerdeutschland auszuwandern ;-)

Jetzt schweife ich aber wohl ab, aber darüber kann man sich ja nur aufregen.

Bin übrigens NICHT in der SPD, den Grünen oder in sonst einer Partei! Wenn man mit 'nem Knüppel im Bundestag irgendwo 'Reinschlagen würde, würde man mit Sicherheit nie den falschen Treffen. Ich hab letzte Woche für 98,- Euro getankt, ist nicht mehr lustig. In zwei oder 3 Jahren rechnet sich ein Hubschrauber ;-)))))))
  Antwort Mit Zitat antworten