Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2005, 07:43   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
und zum transport nochma: sooo teuer ist das auch nicht. wenn irgendwas räder hat und auf deck befestigt werden kann kostet das nur wenige hundert euro.
Hehe, wie stellst Du Dir das vor. heute gibt es kaum noch Stueckgutfrachter. Entweder reine Autotransportschiffe wie es die Autohersteller benutzen, oder aber im Container. Auf Deck befestigt und um die halbe Welt schippern? Das Auto moechte ich eh nicht mehr haben bei dem Salzwasser was da bei den Ozeanueberquerungen so auf das Auto niederprasselt. Und so ein Container kostet halt mit allem Papierkram, Inlandstransport im Verschiffungsland , auf's Schiffe heben, Transport nach D, Versicherung, Abladen vom Schiff, Zollbehoerenkram, etc, so ca. 2.500 EURO.
MWST Und Einfuhrzoll noch nicht einmal mitgerechnet.
Habe mich da schon vor einigen Monaten fuer jemandem aus dem Forum hier erkundigt.
Und dann ist das Auto in D immer noch nicht zugelassen, hat keinen TUEV, keine deutschen Papiere etc.
Ausserdem gibt es technische Aenderungen bei der Japanausfuehrung. Das Differential des 750 ist z B ganz anders ausgelegt, da hier max. 100 gefahren werden darf und keine +250 wie in D.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten