Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2005, 18:48   #61
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Startautomatik:

Mir wurde gesagt, dass die Startautomatik damals Aupreispflichtig gewesen sei. Ok, ist auch nur ein unwichtiges Detail.

Dass an den Schlössern etwas gemacht worden sein muss, habe ich gemerkt, weil das Handschuhfach nicht mehr geschlossen hat. Unter der Plastikabdeckung wo der Griff und das Schloss sitzen, hat es Metallspähne.

Mein Ersatzschlüssel siet total anders aus, als den nach der Reparatur erhaltene Funkschlüssel.

Zum Fahrzeug habe ich nur einen Funkschlüssel, sowie den flachen Metallschlüssel erhalten. Gemäss Vorbesitzter, d.h. der Importeur der den Wagen an den VK verkauft hat, hat mir bestätigt, dass da nur noch zwei Schlüssel vorhanden seien. Ist ja nicht so schlimm.

aber möglich ist es, dass der VK oder sein Mechaniker der mich bedroht hat, noch einen oder mehrere Schlüssel haben. Auf der Webseite des VK steht halt nicht, wieviele Schlüssel zu den angeboteten Autos vorhanden sind.

Kann mir München, wenn ich morgen anrufen, helfen? Den Fahrzeugschein kann ich holen, den Kaufvertrag habe ich und einen Personalausweis besitze ich auch. Einen momentan passenden Funkschlüssel gibts ja auch.

Die Versicherung behaupet halt, dass das nicht sein könne, ohne Spuren einzubrechen. Habe denen auch gesagt, dass wenn ich da einen Diebstahl vortäuschen würe, die Karre aufbrechen, von mir aus den schweren Wageneheber mit Rollen in die Scheibe schmeissen oder was weiss ich tun würde. Dann würde ich noch meine Digicam angeben oder mein superteures Notebook der neuesten Generation, welches ich natürlich nie besessen habe.... etc. Auf meine Antwort, dass das ja stümperhaft wäre, wenn ich mit dem Schlüssel aufmache, reisse das Navi mit Gewalt raus, damit ja noch was anderes kaputt gehen kann.... also bitte. Da hiess es nur; sie hätten schon genügend solche Fälle gehabt. Ist sicher eine Standardausrede.

Was soll ich der Versicherung sagen, wie der Wagen hätte geöffnet werden können, wenn nicht mit einem Zweitschlüssel. Auch wenn die das stört, dass eventuell noch mindestens ein passender Schlüssel zu meinem 7er irgendwo ist. Glauben tun mir die diese Geschichte ja nicht. Aber die Überprüfung der Schlüssel etc. müsste ich eh bezahlen. Der glaubte mir nichtmal, dass der vorgelegte Schlüssel überhaupt zu dem Auto passt. Musste dem im Protokoll unterschreiben, dass ich den mal probiert habe und der garantiert vor Übergabe zur Reparatur noch gepasst hat. Habe ich, da ich weder meine beiden Schlüssel je in fremde Hände gegeben habe, noch den Wagen ausgeliehen habe. Bin immer dabei gewesen, wenn wer was gemacht hat. Beim angeblichen Codieren des Klimabedienteils hat der Wagen das Haus nicht verlassen und bei den beiden Überprüfungen und Erstellung des Kostenvoranschlages konnte da auch nichts manipuliert werden. Der Querlenker z.B. war nachweislich erst nach Erhalt nach der Reparatur ausgetauscht. Sieht man dem auch an, wie neu der ist.

Wenn mir jemand helfen kännte, wäre ich überaus dankbar. zuerst muss ja mal das Getriebe gemacht werden. Der Navirechner war eh hinüber, aber muss ja ersetzt werden und die Elektrik... der Menüpunkt fürs Navi hat ja schon vor dem Diebstahl gefehlt.. jetzt ist einfach alles anders sortiert.

@ John McClane

Dicke habe ich es ganz bestimmt nicht. Aber wie soll ich vorgehen?


Gruss
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten