Hallo zusammen,
wenn ich auch meinen Senf dazugeben darf.
Ich fahre seit mehrern Jahren BMW und habe davor andere Marken gefahren und auch dazwischen auch einen Volvo T5 Kombi. Der Volvo hat mir auch sehr viel spaß bereitet, die Beschleunigung war gut und das Platzangebot auch, aber die Verarbeitug mit vielen Hartplastik war nicht so mein Ding. Das I-tüpfelschen in der Verarbeitung hat BMW halt besser. Mein Vater hatte mal einen 2002 damit glaube ich, fing bei mir alles an. Für mich hat BMW erstens die sportlichere Note, auch bei größeren Modellen, verbaut hochwertiges Material und wenig Hartplastikteile (iiigitttt), hat eine relative gute Verarbeitungsqualität und vor allem wie die anderen ja auch schon gesagt haben, es ist die freude am Fahren. Nichts ist 100% im Leben und auch BMW nícht. Die kochen auch nur mit Wasser. Aber wenn ich schon mit Fehlern leben muß dann lieber mit einem BMW. Falls es aber der Fall sein sollte das BMW nicht mehr meinem Geschmack bedient (mit der aktuellen Modellpolitik könnte es dann soweit sein) dann bin ich auch nicht mit dem Laden verheiratet. Es ist sicherlich auch alles eien Frage der Gewohnheit und der Mensch gewöhnt sich an vieles. Ich war lange Jahre kein Freund von Mercedes, weil bieder und jeder Opa fühlte sich darin wohl, egal ob im LKW oder PKW weil alles am gleichen Platz war und gleiche Schalter hatte. Mittlerweile haben die Jungs gewaltig aufgeholt was Modelldesign und Innenaustattung angeht. Ich gehe deswegen heut noch nicht fremd, aber die Grenzen werden enger.
Nicht falsch verstehen aber das ist meine persönliche Meinung.
Gruß
Eberhard
|