Thema: Bremsen Scheiben hinten, wechseln
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2005, 17:44   #10
Kinski
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Nähe Leipzig
Fahrzeug: 730iA (E32), 520i (E34)
Standard

Hi,

geb auch mal meinen Senf dazu.

Vielleicht zu spät, aber komme leider zu selten zum Forum lesen.

Bremsscheiben wechseln würde ich auch ohne jeglichen Hammereinsatz. Und wenn doch, dann immer schön besonnen.

Sollten die Sicherungsschrauben wirklich festgegammelt sein, dann meistens direkt an der Scheibe. Heißt, wenn der Kopf abgebohrt ist, lässt sich zunächst die Scheibe abnehmen. Der Kopf sollte direkt mit Bohrergröße 8 - 10 (denke ich) bis auf die Scheibe abgebohrt werden. Das verbleibende Gewinde im Radlager dann schön mit Rostlöser behandeln. Anschließend eine Klemmzange nehmen - damit lässt sich optimal das Schraubengewinde festklemmen - und drehen. Mit ein bissel Glück hat das Radlager zwei Gewindebohrungen (glaube zumindestens beim E34 war das so).

Wenn die Scheiben festsitzen, könnte ein Montierhebel o. ä. helfen. Der ist flach und kann zwischen Bremsscheibe und Blech am Schräglenker geschoben werden. Dann mit sanften Druck die Scheibe abdrücken.

b b
Kinski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten