19.04.2005, 14:18
|
#7
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Moin Moin ...
Bau mal das Thermostat aus und checke mal wie sich die Motortemperatur ohne den Termostaten verhält - Motor sollte ohne den Termostaten auch bei längerem Leerlauf nicht die Betriebstemperatur errichen - oder, pack den Termostaten in einem Topf mit "leicht" kockendem Wasser und guck mal ob es sich öffnet ... Verhält sich der Termostat "normal" - also, öffnet bei kochendem Wasser, hast du ein Problem mit deinem Kühler der evtl. verstopft ist, oder nicht richtig Entlüftet ist - dazu, wenn der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat, mal den größeren Schlauch zum und vom Kühler checken (vorsicht!!!verbrennungsgefahr!!!) ist einer der Schläuche kalt ist der Kühler mit sicheheit dicht, oder Luft im Kühlkreislauf ...
Ausserdem, chekce mal die Rückführung um Ausgleichsbehälter !!! Ist meist durch Verschlammung des Systems auch dicht und hat zur Folge, dass das System nicht richtig funktioniert ... Bei kaltem Motor den Ausgleichsbehäter öffnen, im Ausgleichsbehälter, zur Fahrerseite hin am Stutzen, ist ein kleines Löch, bei betriebswarmen Motor sollte hier Kühlflüssigkeit zum Ausgleichsbehälter rückgeführt werden ... Kommt hier keine Kühlflüssigkeit, den kleinen Schlauch am Kühler abmachen und mit Druckluft durchpusten ...
Viel Glück bei der Fehlersuche ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|