Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2005, 17:41   #1
steffiwood
ich selber
 
Registriert seit: 01.12.2004
Ort:
Fahrzeug: 750
Standard BurdaMobil nervt mit seinen Batterien

am letzten Sonntag wollte das burdamobil einfach nicht mehr anspringen

nachdem die alarmanlage losging, brauchte ich rund eine halbe stunde bis er nach viel zureden dann doch ansprang. ich hatte das gefühl, er hätte keinen saft mehr.
hab mich dann nach 20 minütiger fahrt mit dem mobilen service getroffen. die spannung beider batterien war okay (12,5 v), und bei der fehlerauslese konnte nur der batterietemperaturfühler 1+2 fehler und bordmonitor-kurzschluss-fehler festgestellt werden .

der mechaniker meine, da wäre irgendwo ein verbraucher, und ich sollte die batterien abklemmen, sollte der wagen länger steht. auch schaltete er die alarmanalge ab, damit ich nachts bei spannungsverlust besser scklafen kann .

muss ich das burdamobil doch tage zur beobachtungen beim freundlichen abgeben, oder gibt es da einen standardfehler, der leicht zu beheben ist....


hilfe


steffi
steffiwood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten