Hi,
das wird sowieso immer schwieriger,da viele Hersteller Longlifeinterwalle haben.Bei Mercedes zBsp. fährt man laut Herstelle alle 45000km an die Box.
Da hat man bei 90000km 2 Einträge im Scheckehft und das Auto ist möglicherweise schon 4o.5 Jahre alt.
Was soll das denn?
Ich möchte nicht wissen wieviel Leasingkutschen zwischen den Wartungen zurückgedreht werden.(allein schon wegen der zu bezahlenden Mehrkilometer)
Habe ich schon erlebt in einem VW-Autohaus.
Kannte nähmlich den Leasingnehmer der sein Auto nach 3 Jahren mit 95000km wieder abgegeben hat und ca.2 Wochen später stand dieses Auto zum Verkauf mit 45000km.
Was soll man dazu sagen.
Gruss Silvio