Thema: Elektrik Standlueftung per FB?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2005, 12:37   #3
Lebowski
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lebowski
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort: Niederalteich
Fahrzeug: E60 530xd LCI
Standard

Also erstmal natuerlich eine T80 beschafft (Sender und Empfaenger - die hab ich schon 3 Jahre oder laenger - damals fuer nen Butterbrot und ein Ei bei eBay geschossen) Bei mir war ja auch schon die Std.-FB drin (Webasto T60, siehe zB. eBay Artikel 4542839215), da ist das Nachruesten der T80 ein Klacks.

Die Std.-FB ist in meinem E38 (Bj 2001) hinter der linken (= Fahrerseite) Ruecksitzlehne verbaut.

Ich habe also erstmal die hintere Sitzbank herausgenommen, dann die Kopfstuetze und die beiden 10er Schrauben unten an der linken Lehne entfernt. Dabei hab ich auch gleich die Steckverbindung fuer die Sitzheizung abgesteckt.

Dann die Ruecklehne vorsichtig unten weggezogen - vorsichtig deswegen, weil die aeussere Befestigungslasche beim Einstieg sonst die Plastikblende beschaedigen kann (wenn Du das nachmachst siehst Du gleich, was ich meine). Die Lehne muss dann etwas nach oben geschoben werden, dann kann sie ausgehaengt werden (ist oben nur gesteckt, unten geschraubt).

Ist die Lehne weg, sieht man einen dicken Kabelbaum und ein Modul, das einen 3-poligen Systemstecker und einen Antennenanschluss hat. Die drei Adern fuehren Dauerplus, Masse und eine Signalleitung zum Heizgeraet. Genau die drei Anschluesse hat das Empfangsmodul der T80 auch. Die Signalleitung hab ich dann noch bei beiden Empfaengern mit Dioden gegeneinander gesichert, Plus und Masse einfach verbunden. Die Antenne des T80 Empfaengers hab ich an der C-Saeule einfach unter die Hutablage geschoben. Das ist vielleicht nicht der idealste Platz, aber stressfrei ohne bohren/biegen/feilen und fuer meine Ansprueche an die Reichweite war's ok.

Dann alles wieder zugemacht, und fertig ist die Burg.

Gruss,
Uwe

PS:
Die Signalleitung zum Heizgeraet laesst die Standheizung so lange laufen, so lange 12V+ anliegen. Das ist bei den beiden Empfaengern auf 30min voreingestellt. Mein Telemetriemodul ist da frei programmierbar, schaltet potentialfrei auch die 12V+ und hat zusaetzlich noch 2 potentialfreie (ueber Optokoppler) Eingaenge. Letztere nutze ich fuer die Quittungs-SMS wenn die Standheizung mit egal welcher FB an- und ausgeschaltet wird.
Lebowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten