Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2005, 20:30   #19
MyNameis
.Net Softwareentwickler
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
Standard

@dominik
Deshalb nehme ich es eben auch gelassen und fahre lieber halt mit 10 km/h weniger, nerve mich dafür nicht ständig und schone dabei auch noch mein Auto (weniger Verschleiss und weniger Verbrauch). Den 15 min auf 2 Stunden sind nicht ein weltbewegender Vorteil. Deshalb ruhig fahren & entspannt ankommen.

@ferri

Wie gesagt, absolut kein Angriff gegenüber dir, und wenn du es so machst, wie es du sagst, dann ist es absolut richtig, denn für ausgelassen Spiele gibts ja die Rennstrecke und nicht die Autobahn. Aber merken leider einige nicht! (Übrigens die Blauen (Polizei) teilweise auch nicht, hat mich heute mit 150 überholt und dies ohne Blaulicht od. Sierene, naja war wohl Feierabend angesagt )

@Crazy
Ja wenn du 6-Spurige Autobahnen hast und wirklich ne lange gerade (mehr als 10km) dann macht ein höheres Tempo-Limit, resp. die Aufhebung auch Sinn, aber in der Schweiz 6-Spurige Autobahn? Geschweige 4-Spurige? Ne, bisher nocht nicht gesehen (korrigieren falls ich falsch liege).

Betreffend der Lastwagen habe ich (vielleicht auch nur ich) eine andere Einstellung. Habt ihr euch schon mal gedanken gemacht wer diese "Lastwagenflut" verursacht? Denn ich nehme mal schwer an, dass wir Konsumenten diese "Lastwagenflut" verursachen. Wir wollen meistens alles lieber noch gestern und so billig wie möglich, und das ist bis heute der LKW die billigste & schnellste Möglichkeit. Und in der Nacht dürfen diese ja nicht fahren, denn wir wollen ja keinen Lärm auf der Strasse in unserem Quartier. (Ein bisschen übertrieben aber hat einen funken Wahrheit drinn).

Und das Autos teilweise in einem sehr schlechten Zustand sind, da gebe ich dir absolut Recht. Aber darauf legen die Gesetzeshüter schon wesentlich mehr Wert, und vorallem in der Schweiz kommt es mittlerweilen sehr teuer. (Gibt auch mehr Grosskontrollen)
MyNameis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten