Zitat:
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von c|o|s|m|o
					
				 
				mal ne frage, wenn ich die kats leermache, muss ich da die lambdas abklemmen? eigentlich sitzen die doch vor den kats und was in den kats passiert interessiert die doch nicht, solange es keine verstopfung/rückstau gibt? die haben doch nur was mit dem mix zu tun, oder? 
			
		 | 
	
	
 Hallo,
LAMDAS ABKLEMMEN?!?
Also den ESD leer zu räumen ist schon eine sehr fragwürdige Geschichte ( man kann den ESD auch modifizieren... )
aber die LAMDAS abzuklemmen... Nixx für ungut aber wenn man die Kats "leermacht"
bekommt man durch die Verwirbelungen im Katgehäuse dermassen Leistungs/Drehmomentsverluste
das der Soundgewinn es einfach nicht wert ist.
( Wenn dann ersetzt man die Kats durch Rohre & auch dann verliert man im unteren Drehzahlbereich
eine Menge an Drehmoment/Leistung!!! )
Doch genau da fehlt es den Bimmermotoren von Haus aus. Also Schuß innen Ofen.
Den ESD leerräumen, modifizieren oder durch einen anderen zu ersetzen bringt zumindest keine Leistungseinbußen.
Zur Erklärung bzgl. der Lamdas. Warum denken die meisten das man die Lamdasonden
abklemmen soll?!? Die sind für die Gemischzubereitung des Motors zuständig.
Wenn man selbige abklemmt schaltet die Motronic in das Alternativ/Notprogramm.
Also hat man dadurch nur LEISTUNGSVERLUSTE, keinen Gewinn!!!!
Greetingz,
TYLER