@Andrzej
Klar einen BMW M5 kann man mit mehr als 100 km/h fahren, wollte nur deutlich machen, dass der Bremsweg nicht gleich zu nimmt wie die Geschwindkeit, sondern um einen grösseren Faktor.
Und ja man sollte viels tun, macht es aber nicht, wie z.B. Blinken wenn man überholt
Betreffend Lausanne - Bern (bin die Strecke nur einmal bisher gefahren) würde ich schon aufgrund der Statistik nein sagen. Klar könnte man, aber ich denke es hat auch einen guten Grund warum man es nicht macht.
@ferri
Ich habe ebenfalls einen 12 Stunden Arbeitstag, zusätzlich 2 Stunden Heimarbeit und fahre täglich rund 200 Km zu Arbeit (also 2 mal 100 km) und ich kann nur sagen, dass ich entspannt zu Hause ankomme. Vielleicht solltest du mal über deine Fahrweise nachdenken?
Was bringt es dir, wenn du 3 Minuten früher zu Hause bist, dafür total entnärvt und auf 180% drehst? Mach es doch mal so, dass du die 60 km gemütlich nach Hause fährst und dabei die Zeit misst, und dann am nächsten Tag "blochst" du (wie du es wahrscheinlich bis jetzt machst) nach Hause und misst auch die Zeit. Nun setzte mal die Zeitdifferenz zur gewonnen Entspannung (wenn man gemütlich Cruist) in Verhältnis. Und mal nachdenken was dir lieber ist, den Verlust von 10 Minuten im Tag oder eine entspannende Fahrt und ein entspanntes Ankommen?
Und wenn du wirklich die 60km (~ 40 min Fahrzeit) erfährst wie eine 80-Stunden-Stress-Woche, dann solltest du dir vielleicht überlegen in Zukunft besser mit dem ÖV zur Arbeit zu gehen. Will dich damit nicht angreifen, aber ich fahre wie gesagt täglich 200km zur Arbeit, davon 80% mit Tempomat (135 km/h auf dem Tacho auf der Autobahn) und habe dabei keinen Stress, klar hat es teilweise viel Verkehr, und dann muss man halt eben auch Rücksicht nehmen auf die anderen, meistens schwächeren Verkehrsteilnehmer, den die nehmen meisstens auch Rücksicht auf die Anderen, es ist ein nehmen und geben, und wenn man immer nur nimmt, dann gibt schlussendlich niemand mehr etwas. Und Stress, das macht sich der Mensch selber.
Will keinen damit angreifen, ist meine Meinung zu den Tempo-Limits auf der Strasse.
Hab noch ein bischen gegooglet und dabei etwas gefunden:
sueddeutsche.de - Der Tod ausgebremst
Vision Zero - Null Verkehrstote