Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2005, 17:33   #28
Lapman
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: VW Phaeton
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV
Prust, lach, das ist der Witz des Jahrhundert

Unser Blaehton stand mehr in der Werkstatt als daß wir ihn fahren durfte. Ist auch echt lustig, wenn bei 200 km/h einmal die gesamte Bordelektronik ausfällt und der Bildschirm schwarz bleibt, wenn im Winter der Tankdeckel einfriert, die Zentralverrieglung spinnt und den Fahrer einsperrt, sich das Holz auflöst etc etc etc.

Nur der V10 TDI Motor ist erste Sahne.



Jo, und ist wie der Phaeton W12 ein thermisch anfälliger spritfressender Albtraum. Haben die Kiste oft genug als Leihwagen gehabt, braucht im Durchschnitt 21l vs. 13l im 750.


Unser Phaeton läuft jetzt seit 20000kilometern ohne das allergeringste Problem. Da gibt es wirklich gar nichts zu sagen, und ich denke wir müssen hier keine Diskussion anfangen welches Auto anfälliger ist der Phaeton oder der 7er . Wenns darum geht sind beide sche** autos es kommt halt immer drauf an ob man das Pech hat und eine Elektronikschrottkiste bekommt. Ich denke bei Audi und Mercedes wird es die gleichen Probleme geben.
Lapman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten