Hi Alex,
schlimm finde ich das auch nicht; Es gibt wirklich Wichtigeres

Ich sehe das Thema eher pragmatisch und finde die Phase, in der sinnlos bis zum Erreichen des unbekannten Mindespreises geboten wird, mehr als überflüssig.
Das Thema Scheinbieter (ich halt nichts davon) ist im Grunde genommen kein Problem für Verkäufer oder Käufer, da man ja weiss, was man zahlen möchte. Ein Mindestpreis würde dieses auch bewirken. Ein Artikeleinstellen mit Startpreis 1 Euro und dem anschließenden Scheinbieter auf X Euro tangiert, wenn man es genau nimmt nur die Einstellgebühr von Ebay und somit deren Ertrag. Nur deswegen finden die das "böse". Dagegen schreiten die Herrschaften sofort ein, gegen andere Vergehen, welche eher deren Umsatz steigern, eigendlich nur, wenn die Presse droht.
Bei Ebay treibt doch jeder was er will, solange es den Umsatz erhöht. Ebay wird eine Teufel tun, dies zu ändern.
Gruß Jens
Zitat:
|
Zitat von Alpina-Alex
Also ich finde es nicht schlimm, man kann es ja als Verkäufer angeben, wenn man die Option nicht nutzt (wie bei eBay.com: "No Reserve" steht da oft in der Artikelbezeichnung).
Ich denke außerdem, dass es die Leute davon abhalten wird, Scheinbieter einzusetzen, um den Preis hochzutreiben. Denn das war bei PKW-Auktionen ja m.E. fast immer so. 
|
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------

laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.