06.04.2005, 23:55
|
#22
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Mir ist nicht bekannt, dass die M62 von dem Schraubenproblem befallen sind, auch habe ich hier im Forum immer nur über betroffene M60 gelesen (und da seltsamerweise immer der 4,0 nicht der 3,0)
|
Hallo ...
Der M60 und der M62 Motor sind von der Ölversorgung, was jetzt hier speziel Thema ist, absolut gleich - die Pumpe ist gleich, die Schrauben sind gleich, Konstruktion und Material, alles identisch ...
Ich denke, das die Laufleistung der M60 Motoren und Aufruf hier im Forum, die Schrauben der Ölpumpe nach zu ziehen, den Ruf in die Welt gesetzt haben, das nur bei den M60 Motoren dies aktuell wäre - das mit den Schrauben von der Ölpumpe, ist ja schon zu E32 Zeiten bekannt gewesen ...
Ich denke, wenn nach einer gewissen Laufleistung und mehr von den Fahrzeugen die mit M62 Motoren bestückt sind, die Fahrer selber schrauben, oder die Überprüfung extra bei einer Werkstatt in Auftrag geben, also die Ölpumpen checken / lassen, der Ruf das nur der M60 Motor die probleme mit der Ölpumpe hat, sich wiederlegen wird - ich denke, es haben zu wenige ihre Ölpumpen gecheckt, die einen M62 fahren ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|