Hallo Arrie,
mmh, wenn der Kopf gebraucht ist, würde ich doch auf zu großes Spiel der Ventile in den Führungen tippen. Die Ventilführungen haben beim M30 normalerweise 8mm H7 Durchmesser, der Ventilschaft ist 8mm. Das Kippspiel der Ventile in den Führungen darf maximal 0,5 mm betragen. (zu messen am Ventilteller, wenn das Ventil Xmm vom Ventilsitz abgehoben ist, wobei ich X jetzt nicht im Kopf habe..) Das ist recht wenig und wird je nach Laufleistung des Kopfes schnell überschritten. Nun muss man deswegen nicht gleich den Kopf wegwerfen, die Ventile gibt es auch in Übermaß mit Schaftdurchmessern von 8,1 und 8,2 mm. Die Ventilführungen müssen dann entsprechend nachgearbeitet werden.
Haben jetzt einige der Ventile ein zu großes Kippspiel in der Führung, klappert der Motor recht laut. Das könnte die Ursache sein, deswegen meine Frage, ob ihr das Spiel vermessen habt. Das ist gerade bei einem gebrauchten Kopf recht wichtig. Übrigens, bei Kippspielen von 0,8 mm gilt die Ventilführung definitiv als verschlissen und sollte auf keinen Fall mehr ohne Nacharbeit verwendet werden....
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|