Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2005, 08:46   #2
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Top! Verbräuche

Hallo Mark,

finde ich interessant - Deinen Verbrauch. Besteht hier im Forum aber anscheinend kein richtiges Interesse. Die Mehrheit ist der Meinung, so ein Beamer muß richtig saufen, sonst taucht er nix.

Ich war letzten Samstag im 500 km entfernten Aachen. 30 km Landstraße, der Rest Autostrada. Laut BC Durchschnittsgeschwindigkeit von 115 km/h (Tempomat auf 135 km/h, da eh alles geschwindigkeitsgeregelt war). Verbrauch laut BC = 9,0 Liter. Effektiv an der Tankstelle 9,1 Liter/100 km.

Auf der Rückfahrt lag die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 118 km/h, der BC-Verbrauch bei 9,4 L/100. Mit der gleichen Tankfüllung am letzten Dienstag noch Termin in Schaffhausen/Schweiz wahrgenommen. Da ich spät dran war, war ich leider gezwungen, den 7er zwischen 150 und 200 km/h springen zu lassen. Auf der Rückfahrt lag die Geschwindigkeit um die 150. Der BC-Verbrauch pegelte sich bei genau 10 Liter ein. Nach insgesamt 700 km an die Tanke gefahren, voll gemacht und 72 Liter Sprit getankt. Nach dem Tankstopp gehen bei mir noch maximal 1,5 bis 2 Liter hinein. Effektiver Verbrauch 10,3 Liter.

Ich weiß auch nicht warum mein 4.4er auf Strecke so wenig braucht. Wahrscheinlich nutze ich ungewollt den Windschatten der LKWs (aber nur den von denen, die mindestens mit 130 km/h dahinschleichenden). Vielleicht liegt es auch an den "schmalen" Wi-Reifen (215/65x16), wird wohl krasser mit den Sommerreifen (235/50x18).

Ich bin jetzt seit gut 5000 km mit dem 7er unterwegs. Als ich ihn bekommen habe, habe ich den Verbr.2 genullt. Seitdem Langzeitverbrauch. Anfangs lag er bei 13,5 Liter (viel Kurzstrecke/Dorf/Landstrasse). Durch relativ viel Langstrecke ist er inzwischen auf 11,2 Liter/100 km gesunken. Wahrscheinlich mache ich zuviele Fehler, oder liegt es an der hohen Laufleistung von inzwischen 179.000 km (und das alles ohne Europlus-Versicherung).

Ich brauche mir hier nicht in die eigene "Tasche" lügen, Belege liegen vor. Mein MB 560 braucht vergleichsweise gute 4 bis 5 Liter mehr Sprit.

mfg Erich (demnächst mit BRC-Gasanlage - Fahrspaß mit Spargas)
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten