Hmmm....gute Frage..
Das sich im Motor ein Vakuum bilden soll,halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Irgendein Ventil (Einlass/Auslass) steht immer offen.
Und die Kolberinge dichten nie so gut ab,daß nicht ein langsamer
Druckausgleich entstehen würde.
Vor allem,weil ja im Kurbelgehäuse bei laufendem Motor ein Überdruck
entsteht,der über die Kurbelgehäusentlüftung ausgeglichen wird.
Selbst wenn sich das Volumen im Block dadurch ändert,daß sich das Öl
zusammenzieht,geht doch genug Luft an den Kolbenringen vorbei.
Würde mich schon sehr erstaunen,wenn dem doch so wäre.
WIE GROß muss ein Unterdruck sein,daß Du den Deckel noch nicht mal
mehr drehen kannst,geschweige denn abheben??
Ich würde eher mal drauf tippen,daß der kalte Deckel sich zusammenzieht und
deshalb strammer sitzt.Genauso beim Peilstab,wo sich das Rohr
zusammenzieht. Dazu noch einen leichten Klebeeffekt von Ablagerungen.
Gruß
Knuffel
|