Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2005, 22:49   #12
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasD
es würde mich wundern wenn jemand mit genau diesem kleinen Teil von Con(Schrott)rad was zustande bringt
Hi !

Wenn man ein Radio kauft,muss man sich nicht wundern,wenn da kein Bild
rauskommt......

Hier wird ja alles durcheinandergeworfen.

Kopfhörerausgang Punkt 1
Cinch-Ein/Ausgang Punkt 2
DIN-Ein/Ausgang Punkt 3

Der Pegelwandler von Conrad oben ist nicht aufwendiger/weniger aufwendig,
als die gängigsten anderen Pegelwandler in den gängigen Preisklassen auch.

ABER :

Er ist dafür gedacht,ein älteres DIN-Tapedeck an einen Verstärker mit Cinch
anzuschliessen.Hin-und Rückweg werden verstärkt/abgedämpft.

Wenn man was falsches kauft,kann´s ja nicht funktionieren.

Und Kopfhörerausgänge sind noch wieder was anderes.
Sowas benutzt man auch nur für Kopfhörer.
Der kleine Verstärker vor dem Ausgang hat ein sehr schlechtes
Signal/Rausch-Verhältnis.Das es überhaupt manchmal "akzeptabel" funzt,
liegt NUR daran,daß man mit dem Lautstärkeregler etwas "ausgleichen" kann.

Gruß
Knuffel

P.S.: Mit etwas Umbau kann man die Schaltung von Conrad durchaus
für das weiter oben Gewünschte einsetzen.
Das Meiste ,was man braucht, ist schon auf der Platine vorhanden.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten