Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2005, 16:20   #8
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan2912
Oder der Druckschalter ist kaputt, kommt auch öfters mal vor
Darf ich mal neugierig fragen, wo sich dieser Druckschalter befindet?
Und wie man ihn überbrücken muss, um dem Klima-Steuergerät einen normalen Druck im Kühlmittelkreislauf vorzugaukeln?

Bei mir ist die Klimaanlage schon vor Jahren ausgefallen, bin seitdem ohne gefahren. Aber langsam würde ich sie doch ganz gerne mal wieder in Gang bringen. Erst mal muss ich den klemmenden Zusatzlüfter wieder in Gang bringen (und dazu wahrscheinlich die Stossstange abbauen, denn allein durch die Niere kommt man da doch etwas schlecht ran). Wenn der wieder läuft, dann möchte ich erst mal den Druckschalter überbrücken und testen, ob der Klimakompressor überhaupt anläuft. Wenn er das tut, dann schalte ich ihn natürlich sofort wieder ab (bekommt ja bei leerer Anlage keine Schmierung) und lasse die Anlage dann neu befüllen.
Das Geld für die Neubefüllung möchte ich halt nur dann ausgeben, wenn ich sicher sein kann, dass die Anlage danach auch anläuft. Wieviel kostet eigentlich das Befüllen (brauche R134a)?
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten