Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2005, 10:11   #22
linuxholgi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von linuxholgi
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Sydney
Fahrzeug: X5 4.4i 2005
Standard

Also ich fahre nen 725tds und bin insgesamt zurfrieden. Hatte jedoch zu Anfangs einige Start-Probleme, die dann aber dank Garantie ausgeräumt wurden.

Vorher fuhr ich 2 Jahre einen E34 525tds.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto. Die Fahrleistungen sind besser wie bei dem E34 den ich vorher fuhr und der Verbrauch liegt bei mir im Schnitt bei ca. 8.3 - 8.6 Liter. Ich fahre so 60% Autobahn, 35% Landstraße und rest Stadt. Das der 725 so gut geht, hat mich auch sehr überrascht.

Der 730d bietet eine freischaltbare Standheizung und ich glaube auch Steptronic. Das ist das was ich beides beim 725tds gerne hätte. Wobei letzteres möglicherweise doch eher selten genutzt wird.

Leistung vermisse ich keine, ich bin wirklich nicht langsam unterwegs! Wenn ich mal Lust hätte auf richtig Dampf würde ich nen 740d oder nen 740/750i nehmen.

Grundsätzlich ist (Hallo 7er Jens ) ein Benziner problemfreier aber auch die 3.0 / 4.0 d haben so ihre problemchen.

Gruß
Holger
linuxholgi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten