@ Joe
Nun, das kann man ohne Laborausstattung eigentlich nicht so richtig testen, der Sensor reagiert auf Kohlenmonoxid.
Mach mal folgenden Behelfstest: AUC an, Lüftung ableiben.
Auf kleine bis mittlere Stufe. Dann im Stadtverkehr mitschwimmen. Wenn der Sensor auf Umluf schaltet, kann ich ganz leicht ein Luftpfeifen während des Umschaltens feststellen. Man bemerkt es auch an einer kleinen nur momentanen Schwankung des Luftstroms, der ist währen des Umschaltens einen kleinen Moment schwächer.
Wenn ich ein Mofa vor mir habe, schaltet er manchmal sofort um.
Allerdings bedenke, die Elektronik schaltet nur dann, wenn es eine plötzliche Verschlechterung der Luft gibt (wobei sich die Analyse auf CO als "Leitschadstoff" beschränkt). Es sollen sozusagen die Verschmutzungsspitzen draußen gehalten werden, wenn Du also durch einen 18 km langen Tunnel fährst, wird das System nicht die ganze Zeit auf Umluft bleiben.
Der Sensor sitzt übrigens in einem zigerettenschachtelgroßen Metallgehäuse an dem Kühlerrücktei rechts.
Viele Grüße
Harry
|